Was macht EMS-Training eigentlich genau – und wofür ist es gut?
Vielleicht haben Sie schon mal von EMS gehört: Training mit elektrischem Strom. Klingt erst mal technisch – aber es ist einfach und extrem wirkungsvoll, besonders in der Reha oder bei Muskelproblemen.
Was passiert beim EMS?
Kleine Elektroden werden auf die Haut geklebt. Sanfte Impulse aktivieren Ihre Muskeln – so als würden Sie aktiv trainieren.
💡 Der Clou: Sie müssen sich dabei nicht bewegen.
Das ist ideal bei:
- Muskelschwäche nach OPs
- Arthrose oder Rückenschmerzen
- Inkontinenz
- Lähmungen oder Nervenschäden
- Bewegungsmangel im Alter
Was bringt EMS konkret?
- Baut Muskeln gezielt auf
- Entspannt verspannte Bereiche
- Fördert die Durchblutung
- Unterstützt Ihre Beweglichkeit
Und wie bekomme ich ein Gerät?
- Wir beraten Sie – unverbindlich & verständlich
- Sie kaufen ein passendes Gerät direkt bei uns
- Ihr Arzt kann eine Verordnung ausstellen
- Sie reichen Rechnung + Rezept bei der Krankenkasse ein
➡️ In vielen Fällen gibt es einen Zuschuss oder sogar die komplette Rückerstattung
Probieren Sie es aus – EMS kann Ihre Reha spürbar leichter machen.