CPM Bewegungsschienen


CPM-Bewegungsschienen-Therapie – gezielte Bewegung für schnellere Heilung
Was ist eine CPM-Bewegungsschiene?

Die kontinuierliche passive Bewegungstherapie (CPM) ist ein bewährtes Verfahren zur Frühmobilisation nach Operationen oder Verletzungen am Kniegelenk. Die motorisierte Bewegungsschiene bewegt das Bein sanft und gleichmäßig, ohne dass der Patient aktiv mitarbeiten muss.
Warum CPM-Therapie sinnvoll ist:
Nach Eingriffen wie Knie-TEP, Kreuzbandoperation oder Meniskusnaht ist Bewegung entscheidend für eine schnelle und komplikationsfreie Heilung. Die CPM-Schiene fördert:

  • Gelenkbeweglichkeit
  • Schmerzlinderung
  • Abbau von Schwellungen
  • Vermeidung von Versteifungen

Diese Therapieform wird direkt zu Hause durchgeführt – bequem, sicher und effektiv.

💡 So erhalten Sie Ihre CPM-Bewegungsschiene mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse:

  1. Arztgespräch
    Sprechen Sie mit Ihrem Orthopäden oder Chirurgen über die Notwendigkeit einer CPM-Schiene.
  2. Rezept ausstellen lassen
    Der Arzt stellt eine Heilmittelverordnung (Muster 16) oder Hilfsmittelrezept aus mit dem Vermerk „CPM-Schiene zur postoperativen Mobilisation“.
  3. Rezept an uns übermitteln
    Senden Sie das Rezept an uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
  4. Wir kümmern uns um die Genehmigung
    Wir übernehmen die Beantragung bei Ihrer Krankenkasse und liefern die CPM-Schiene direkt zu Ihnen nach Hause.
  5. Einweisung & Betreuung
    Unsere Fachkräfte stellen das Gerät individuell ein und erklären die Anwendung.


✅ Die Kosten werden in der Regel vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich – kontaktieren Sie uns jetzt!